ORGELGEHÄUSEBAU
In so mancher europäischen Metropole stehen Orgeln, deren Gehäuse wir für die Potsdamer Firma Schuke gebaut haben.
Durch die individuelle Gestaltung von Orgeln ergeben sich spezifische Herausforderungen an Material und Arbeitstechniken sowie die Konstruktion. Wir verfügen über ausgebildete Fachleute, welche mit Erfahrung und Sensibilität diese Aufgabe in verschiedenen Bereichen der Holzverarbeitung von Massivhölzern und Plattenwerkstoffen, Furnier- und Verleimtechniken, in der Fertigung komplizierter 3-dimensionaler Formelemente bis hin zum Profilieren und Drechseln lösen. Alte Handwerkstechniken sind in der Regel notwendig und werden von uns beherrscht.
REFERENZEN:
- Neapel (Orgelpositiv, Geschenk des Lutherbundes der DDR) - Katowice/Polen (Musikhochschule)
- Ludwigslust (Stiftskirche)
- Berlin (katholisch-evangelische Kirchengemeinde)
- Hagen/Westfalen (katholisch-evangelisches Zentrum)
- Düsseldorf (Kirche St. Jacobi)
- Potsdam (Restauration eines GRÜNEBERG-Orgelgehäuses
- für die französische Kirche)
MÖBEL- UND LADENBAU
Verpflichtet unserer fast hundertjährigen Tradition im Möbelbau, stellt der Entwurf und die Herstellung von individuellen Einzel- und Einbaumöbeln auch heute einen wichtigen Zweig in unserem Produktspektrum dar.
In handwerklicher Tradition aber mit Hilfe modernster Maschinen und Verfahren bauen wir jedem sein individuelles Möbel. Viele Privatkunden freuen sich mittlerweile über ihr Unikat aus unserer Werkstatt. Aber auch an vielen Gebäuden des "neuen" Berlin haben wir unseren Anteil. So haben wir z.B. die Möbel für die Maske des ARD-Hauptstadtstudios entworfen, gefertigt und montiert. Auch in den Abgeordnetenbüros im Jakob-Kaiser-Haus sind unsere Arbeiten zu finden. Unser Anspruch an unsere Arbeit ist eine fundierte Beratung, ansprechende Formgestaltung, erstklassige Verarbeitung, gute Funktionalität sowie die Verwendung hochwertiger Materialien die eine Langlebigkeit der von uns hergestellten Möbel gewährleisten.
Neben furnierten Möbeln stellen wir zunehmend Massivholzmöbel her.
Dazu verwenden wir vorwiegend Hölzer aus unseren heimischen Wäldern wie Eiche, Buche, Birke und Kiefer aber auch Überseehölzer, wie z.B. das beliebte Black-Cherry. Als Verarbeiter des Naturmaterials Holz stehen wir in einer besonderen Verantwortung unserer Umwelt gegenüber. Dementsprechend verwenden wir für die Behandlung der Oberflächen unserer Möbel vorwiegend natürliche Materialien wie Öle und Wachse mit entsprechenden Umwelt-Zertifikaten. Diese Oberflächenbehandlung verleiht den Holzoberflächen eine besondere Optik, das Holz wird "angefeuert" und die natürliche Färbung kommt sehr gut zur Geltung. Wir beherrschen alte Oberflächentechniken unter Verwendung von Schellackpolituren, Bürsten und Beizen von Oberflächen ebenso wie den Einsatz verschiedenster heute üblicher Lackarten. In der Pflegeleichtigkeit sind gewachste Oberflächen heute den herkömmlichen ebenbürtig.
|
|